Referenten
Referenten
bestätigt
Dr. Dr. h.c. mult. Albert Hofmann
(CH)
Chemiker, Entdecker des LSD
Dr. phil. Günter Amendt (DE)
Sozialwissenschaftler, Therapeut, Publizist
Prof. Dr. Rudolf Bauer (AT)
Pharmazeut, Universitätsprofessor für Pharmakognosie an der
Universität Graz, Präsident der Gesellschaft für
Arzneipflanzenforschung
Dr. med. John Beresford (CAN)
Psychiater, Gründer des Agora Scientific Trust, der weltweit ersten
Organisation, die sich mit der Erforschung der Wirkung von LSD
beschäftigte. Gründer des Committee on Unjust Sentencing, das sich
vor allem in den USA um sog. «LSD-Prisoners» kümmert
Prof. Dr. Rudolf Brenneisen (CH)
Pharmazeut, Professor für Pharmakognosie und pharmazeutische
Phytochemie an der Universität Bern
Mathias Bröckers (DE)
Literaturwissenschaftler, Publizist
Brummbär (DE)
Psychedelischer, digitaler Künstler
Dr. med. Rael Cahn (USA)
Ph.D. Student an der Universität von Kalifornien, San Diego, arbeitet
an einer vergleichenden Studie zu Meditation und Psilocybin am HRC/PUK
Zürich
Hans Cousto (CH/DE)
Mathematiker und Musikforscher
Dr. phil. Rick Doblin (USA)
Gründer und Präsident von MAPS, (Multidisciplinary Association for
Psychedelic Studies)
John Dunbar (UK)
Künstler, Mitbegründer der Indica Gallery, London, Treffpunkt der
Beats und der Pop- und Rockstars in den 60ern
Bruce Eisner (USA)
Psychedelischer Aktivist, Mitarbeiter bei High Times und Omni,
Schrifsteller, Gründer der Island Foundation
Earth Erowid (USA)
Drogenexperte, Mitbegründer von Erowid.org
Fire Erowid (USA)
Bibliothekarin, Mitbegründerin und Archivarin von Erowid.org
Amanda Feilding (GB)
Bewusstseinsforscherin, Gründerin und Leiterin der Beckley
Foundation
Robert Forte (USA)
Freier Wissenschaftler, ehemaliger Direktor der Albert Hofmann
Foundation, Publizist
Martin Frischknecht, (CH)
Journalist, Herausgeber der Zeitschrift «Spuren», Verleger der
Edition Spuren
Dr. Jochen Gartz (DE)
Naturstoffchemiker, Mykologe
Dr. phil. Mark A. Geyer (USA)
Neuropsychopharmakologe, Professor für Psychiatrie und
Neurowissenschaften an der Universität von Kalifornien, San
Diego
Sergius Golowin (CH)
Mythenforscher, Volkskundler
Alex Grey (USA)
Psychedelischer und visionärer Künstler
Dr. med. Charles S. Grob (USA)
Direktor der Division of Child and Adolescent Psychiatry, Harbor-UCLA
Medical Center, Professor der Psychiatrie, UCLA School of
Medicine
Urban Gwerder (CH)
Herausgeber der 60er Untergrundzeitschrift «Hotcha»,
Schriftsteller
Sue Hall (GB)
Trancetänzerin, psychonautische Buddhistin, DJ
Dr. med. John H. Halpern (USA)
Stellvertretender Direktor des Alcohol and Drug Abuse Research am
Harvard's McLean Hospital
Prof. Dr. Matthias Hamburger (CH)
Pharmazeut, Ordinarius für Pharmazeutische Biologie an der
Universität Basel
Jon Hanna (USA)
Schriftsteller, Publizist, Herausgeber der «Psychedelic Resource
List»
Dr. pharm. Felix Hasler (CH)
Neuropharmakologe, Halluzinogenforscher
Martina Hoffmann (DE/USA)
Psychedelische und visionäre Künstlerin
Ulrich Holbein (DE)
Schriftsteller, Autor
John «Hoppy» Hopkins (GB)
Fotograf, Promoter der «International Times» und des UFO Club,
London
Michael Horowitz (USA)
Ko-Direktor der Fitz Hugh Ludlow Memorial Library, Buchhändler
«Flashback Books», Herausgeber von Aldous Huxleys «Moksha»
Thomas Kessler (CH)
Ehemaliger Drogendelegierter des Kantons Basel-Stadt, Mitglied der
Eidgenössischen Kommission für Drogenfragen
Dr. Thomas Klett (DE)
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Ernst Klett AG und stellvertretender
Verleger des Klett-Cotta Verlags, in dem Bücher der Referenten
Stanislav Grof, Albert Hofmann und Jeremy Narby erschienen sind
Dr. phil. Stanley Krippner (USA)
Professor der Psychologie an der Saybrook Graduate School, San
Francisco
Prof. Dr. Wolfgang Kubelka (AT)
Pharmazeut, emer.o.Univ.-Prof. für Pharmakognosie an der Universität
Wien
Martin A. Lee (USA)
Journalist, Schrifsteller, Autor von «Acid Dreams»
Roger Liggenstorfer (CH)
Verleger des Nachtschatten Verlag, Präsident «eve&rave»
Schweiz
Mark McCloud (ARG/USA)
Kunsthistoriker, Sammler psychedelischer Kunst
Dr. phil. Ralph Metzner (USA)
Bewusstseinsforscher und Psychotherapeut, Pionier psychedelischer
Forschung in Harvard
Barry Miles (GB)
Kunstkritiker, Mitbegründer der «International Times»,
Schriftsteller, ehemaliger Mitbegründer der Indica Gallery,
London
Dr. med. Michael Mithoefer (USA)
Psychiater, Dozent für Psychiatrie an der Medical University of South
Carolina
Valerie Mojeiko (USA)
Direktorin und klinische Forschungsmitarbeiterin bei MAPS
Dr. phil. Claudia Müller Ebeling (DE)
Kunsthistorikerin, Ethnologin
Dr. phil. Jeremy Narby (CAN/CH)
Ethnologe, Autor von «Die Kosmische Schlange», «Amazonia Ambient
Project» mit The Young Gods
Dr. phil. David E. Nichols (USA)
Professor für medizinische Chemie und Pharmakologie an der School of
Pharmacy and Pharmaceutical Sciences at Purdue University,
Mitbegründer des Heffter Research Institute
Reynold Nicole (CH)
Astrologe
Jonathan Ott (USA)
Ethnobotaniker, Autor, Übersetzer von «LSD - Mein Sorgenkind» ins
Englische
Dr. med. Torsten Passie M.A. (DE)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und klinischer Psychiater an der
Abteilung klinische Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen
Hochschule Hannover
Dale Pendell (USA)
Poet, Softwaretechniker, Ethnobotaniker, Autor von
«Pharmako/Gnosis»
Werner Pieper (DE)
Medienabenteurer, Verleger The Grüne Kraft
Dr. phil. Christian Rätsch (DE)
Ethnologe, Ethnopharmakologe, Autor des Standardwerks «Enzyklopädie
der psychoaktiven Pflanzen»
Micky Remann (DE)
Medienkünstler, «Liquid Sound» Erfinder, Schrifsteller
Béatrice Rubli (CH)
Medium, Heilerin
Prof. Dr. phil. Carl P. Ruck (USA)
Mythologe, Ko-Autor (mit A. Hofmann, R. G. Wasson) von «Der Weg nach
Eleusis»
Dr. Luc Saner (CH)
Advokat, Politiker, Herausgeber von «Auf dem Weg zu einer neuen
Drogenpolitik»
Dr. med. Michael Schlichting (DE)
Facharzt für Psychiatrie-Psychotherapie,
Oberarzt der Abt. Forensische Psychiatrie
am Landeskrankenhaus Göttingen
Manuel Schoch (CH)
Therapeut, Begründer der «Time Therapie»
Dr. med. Andrew Sewell (USA)
Psychiater, Neurologe, Patientenstudien zur Behandlung von
Cluster-Kopfschmerz mit LSD an der Harvard Medical School
Dr. phil. Alexander T. Shulgin (RUS/USA)
Pharmakologe, Chemiker
Ann Shulgin (USA)
Psychedelische Forscherin, Therapeutin
Ronald Steckel (DE)
Autor, Regisseur, Medienkünstler, Autor von «Bewusstseinserweiternde
Drogen»
Wolfgang Sterneck (DE)
Kulturaktivist, Soziologe, Leiter des Alice-Projects, Herausgeber von
«Erotika – Drogen und Sexualität»
Myron J. Stolaroff (USA)
Gründer der International Foundation for Advanced Study, Leiter der
Albert Hofmann Foundation
Dr. phil. Wolf-Dieter Storl (DE)
Ethnobotaniker, Kulturanthrophologe
Dr. med. Juraj Styk (CH)
Facharzt FMH für Psychiatrie und Psychotherapie
Roberto Venosa (USA)
Psychedelischer und visionärer Künstler
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Rolf Verres (DE)
Facharzt für psychotherapeutische Medizin, Ordinarius und Ärztlicher
Direktor des Institutes für Medizinische Psychologie im Zentrum für
Psychosoziale Medizin am Universitätsklinikum Heidelberg
Simon Vinkenoog (NL)
Chronist, Schrifsteller
Dr. med. Franz X. Vollenweider (CH)
Psychotherapeut und Bewusstseinsforscher, Gründer des Heffter Research
Center Zürich, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Peter Webster (USA)
Chemiker, Bewusstseinsforscher
Dr. Fred Weidmann (DE)
Psychedelischer und visionärer Künstler
Dr. Carlo Zumstein (CH)
Schamane, Psychotherapeut, Gründer und Leiter der Foundation for
Living Shamanism and Spirituality (FLSS)
Musikalisches Rahmenprogramm
Akasha Project (DE)
Barnim Schultze, Komponist, Musiker
Banco de Gaia (UK)
Toby Marks, Komponist, Musiker
Star Sounds Orchestra (DE)
Jens Zygar und Steve Schroyder, Komponisten, Musiker
Dezember 2005 • Änderungen vorbehalten